Informationen zum Newsletter
INFORMATIONEN ÜBER DIE VERARBEITUNG VON PERSÖNLICHEN DATEN DER BENUTZER
GEMÄSS ARTIKEL 13 DER VERORDNUNG (EU) 2016/679 ('GDPR') - 'NEWSLETTER')
KONTROLLER |
Amilon S.r.l, Firmensitz: via Natale Battaglia n. 12, Mailand, Mehrwertsteuernummer: 05921090964, E-Mail: [email protected], ("Unternehmen"). |
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER (DPO) |
VERARBEITETE PERSÖNLICHE DATEN |
Kontaktdaten. |
ZWECK DER VERARBEITUNG |
RECHTLICHE GRUNDLAGE FÜR DIE BEHANDLUNG |
DATENSPEICHERUNGSZEIT |
Senden Sie per E-Mail Mitteilungen mit informativem Charakter ("Newsletter") an diejenigen, die dies ausdrücklich wünschen, indem Sie ihre E-Mail-Adresse in das entsprechende Datenerfassungsformular eintragen. |
Erfüllung des Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist. |
Die gesammelten Daten werden so lange aufbewahrt, bis Sie darum bitten, den Newsletter-Service abzubestellen. Nach dieser Zeit wird es vernichtet oder nach den technischen Verfahren der Löschung und Sicherung anonymisiert. |
BEREITSTELLUNG VON DATEN |
Gemäss Art. 13, Abs. 2, Buchstabe e) GDPR informieren wir Sie, dass die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse für diesen Zweck zwingend erforderlich ist; eine Verweigerung der Angabe macht daher die Zusendung des Newsletters unmöglich. |
ABMELDUNG VOM DIENST |
Sie haben das Recht, dem Erhalt des Newsletters zu widersprechen, indem Sie auf den Abmeldelink am Ende jeder E-Mail klicken oder indem Sie an [email protected] schreiben. |
DATENEMPFÄNGER |
Die Daten können an Parteien übermittelt werden, die als Verantwortliche für die Datenverarbeitung tätig sind (wie z.B. Aufsichts- und Kontrollbehörden und jede öffentliche Einrichtung, die berechtigt ist, die Daten anzufordern), oder im Namen des Unternehmens von als Datenverarbeiter bezeichneten Parteien verarbeitet werden, denen entsprechende Betriebsanweisungen gegeben werden (wie z.B. Unternehmen, die den Verwaltungs- und/oder Wartungsdienst der Website des Unternehmens erbringen). Die vollständige Liste der Datenempfänger kann schriftlich unter der E-Mail-Adresse [email protected] angefordert werden. |
ZUR BEHANDLUNG BERECHTIGTE PERSONEN |
Die Daten können von den Mitarbeitern der für die Verfolgung der oben genannten Zwecke verantwortlichen Abteilungen des Unternehmens verarbeitet werden, die ausdrücklich dazu ermächtigt wurden und die entsprechende Betriebsanweisungen erhalten haben. |
RECHTE DER BETROFFENEN PERSON - BESCHWERDE BEI DER AUFSICHTSBEHÖRDE |
Durch Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen per E-Mail unter der Adresse [email protected] können die Interessenten beim Eigentümer den Zugang zu den sie betreffenden Daten, deren Löschung, die Berichtigung unrichtiger Daten, die Ergänzung unvollständiger Daten, die Einschränkung der Verarbeitung in den in Art. 18 GDPR vorgesehenen Fällen beantragen. |
Wenn die Verarbeitung auf der Grundlage einer Einwilligung oder eines Vertrags erfolgt und mit automatisierten Mitteln erfolgt, haben die betroffenen Personen darüber hinaus das Recht, die Daten in einem strukturierten, allgemein üblichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, falls technisch möglich, ungehindert an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln. |
Die betroffenen Personen haben das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat, in dem sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt oder ihre gewöhnliche Arbeit haben, oder in dem Staat, in dem der mutmaßliche Verstoß stattgefunden hat, eine Beschwerde einzureichen. |